Innere Medizin – Nephrologie
Dr. med. Hans-Joachim Miska
Ordination Privatklinik Ritzensee
Schmalenbergham 4
5760 Saalfelden
Österreich
Termin auf Anfrage |
Besondere Schwerpunkte:
Sonographische Verfahren:
Philosophie:
‘Ich lege Wert auf einen persönlichen, umfassenden Arzt/Patienten-Dialog und die gemeinsame Festlegung der Diagnostik und Therapie im Sinne eines Vertrauensverhältnisses.’
Hochschulausbildung:
18.09.1985
Aufnahme des Studiums der Humanmedizin an der Philipps-Universität in Marburg.
01.10.1991
Praktisches Jahr im St.-Markus-Krankenhaus, Lehrkrankenhaus der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Universität Frankfurt, davon chirurgisches Tertial im Hammersmith Hospital London.
Berufsweg:
01.12.1992 – 28.02.2003
Assistenzzeit in der Internen Abteilung des St. Markus-Krankenhauses Frankfurt und den Städtischen Kliniken Frankfurt-Höchst.
26.02.2003
Facharztprüfung zum Facharzt für Innere Medizin.
01.03.2003 – 30.06.2004
Facharzt in Ausbildung zum Nephrologen im Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern.
26.06.2004
Facharztprüfung Zusatzgebiet ‘Nephrologie’.
01.07.2004 – 30.06.2005
Oberarzt in der II. Medizinischen Klinik des St. Markus-Krankenhauses.
Seit 01.07.2005
Oberarzt Innere Abteilung Tauernklinikum Zell am See.
Dissertation:
,CAM 26 und CAM 29 als neue Tumormarker beim Mamma-Karzinom im Vergleich mit CEA und CA 15.3′ bei Herrn Prof. Dr. Schmidt-Rhode, Medizinisches Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Philips-Universität in Marburg.
Zusatzqualifikationen:
Dedicated employees who will accompany you on your path to recovery
With great sensitivity, commitment and passion, the staff in all areas of the Ritzensee Private Clinic work every day to make your stay as pleasant as possible. The sense of community that supports the teams creates a pleasant working atmosphere and a perfect ambience on the road to a speedy recovery.
In addition to the medical services, nursing care is an essential part of the Ritzensee Private Clinic. Our employees combine a passion for their profession, experience and sound specialist knowledge with future-oriented working methods and an openness to new methods. The excellent cooperation within and between the various departments at Privatklinik Ritzensee and the resulting relaxed atmosphere create great added value for employees and patients alike.
It is important to us that people feel comfortable with us. A good feeling on admission, relaxed procedures in the clinic, a relationship based on trust with the treating specialist and a calm atmosphere can make a significant contribution to a speedy recovery.
Service and comfort at 4-star level, the regional, healthy cuisine and the professional staff in all areas make the Ritzensee Private Clinic one of the leading health centers in the region.
Herzliche Grüße an das gesamte Küchenteam! Euer fantastischer Ruf eilt euch ja schon voraus, von Ärzten und Schwestern und Patienten bereits sehr lobend erwähnt! Nun darf auch ich mich vielmals bei euch bedanken für die vorzüglichen und liebevoll angerichteten Köstlichkeiten! Sie versüßen meinen Aufenthalt hier enorm und tragen erheblich zu meiner Genesung bei. Eine gute Küche ist das Fundament allen Glücks! Danke!
Ich bedanke mich herzlich für die ‘kulinarische’ Betreuung: Sehr gute Qualität, sehr abwechslungsreich, sehr geschmackvoll!
Ein sehr gut geführtes Krankenhaus. Extrem freundliches Personal, sehr, sehr gutes Essen (auch für’s Auge toll angerichtet)! Dr. Gradl ist mit Abstand einer der wertschätzendsten, zuvorkommensten und aufgeschlossensten Ärzte der mir je begegnet ist. Ich schätze den Umgang welcher er mit seinen Angestellten pflegt! Tolles Team – danke für die Betreuung!
Bestes ‘Hotel’ aller Zeiten! Küche, Station, Ärzte – super!
Danke an die Pflege für die fürsorgliche und liebevolle Pflege! Das Essen war traumhaft und alles hat wunderbar geklappt!
Ich wurde auch dieses Mal genauso wie bei meinem letzten Aufenthalt im Jänner 2020 in der Privatklinik Ritzensee sowohl von den Ärzten als auch vom Pflegeteam bestens betreut.
Bitte machen Sie alle so weiter wie bisher.
Vielen herzlichen Dank!
Vergelt’s Gott für eure ausgezeichnete Verpflegung während meines langen Aufenthaltes hier in der Privatklinik Ritzensee! Auch für eure Rücksichtnahme auf meine Laktose-Unverträglichkeit! Krankenhausküche auf Hauben-Niveau! Morgen geht’s für mich nach Hause. Ich freue mich schon darauf, werde eure gesunde Kost aber auf jeden Fall vermissen! Alles Gute und liebe Grüße aus Zimmer 104
Liebe Köche! Seit einer Woche schaut ihr auf mein leibliches Wohl… Ich werde mit besten Sachen verwöhnt… Das ist kein Krankenhaus, ich fühle mich wie in einem 5-Sterne-Hotel! Danke für die LIEBEVOLLE Zubereitung.
DANKE! Selten so ein gutes Schnitzel gegessen zu haben! Schönen Sonntag! 🙂
Tauerndiagnostik GmbH is integrated into “Gesundheit Innergebirg” and offers state-of-the-art technology in the pleasant atmosphere of the Ritzensee Private Clinic. Patients of all health insurance companies benefit from the considerably more pleasant and faster examination procedure, which is carried out in the area of breast diagnostics by the certified team of employees under the direction of Priv.-Doz. Dr. Dr. Karl Egger, Head of the Department of Radiology at the Tauernklinikum. Another significant advantage is the short waiting time for appointments.
The following services are carried out as part of Tauern diagnostics:
Magnetic resonance imaging (MRI) is an X-ray-free, painless and fast diagnostic procedure that provides precise information on clinical pictures and is also very important in preventive medicine. MRI is a completely painless examination method and is based on a self-pay basis.
Further information can be found on the website of Tauerndiagnostics.
Contact us at:
E-Mail: pkr.radiologie@privatklinik-ritzensee.at
Phone: +43 (6582) 794 – 4003
A device of the latest generation is used at the Ritzensee Private Clinic for DEXA bone density measurement. Since it went into operation at the beginning of October 2021, it has been possible to easily determine whether there is reduced bone density.
The examination is based on a self-pay basis and does not require prior registration. You are welcome to come to the Ritzensee Private Clinic during opening hours. You will receive a reliable diagnosis that your treating specialist can use to initiate targeted therapy.
Tauerndiagnostik, which is part of “Gesundheit Innergebirg” in the pleasant premises of the Ritzensee Private Clinic, is characterized by short waiting times and a friendly atmosphere. The ultra-modern “Siemens Mammomat Inspiration Prime” sets new standards for dose-reduced mammography with incomparable image quality. The integrated 3D tomosynthesis ensures that diagnoses are even more accurate and the number of false-positive findings is reduced.
Please make an appointment by telephone for mammography and ultrasound examinations.
Contact for appointments & opening hours:
Monday and Thursday, 07:30 to 17:00
Friday, 07:30 to 13:00
Phone: +43 6582 794 4003
E-Mail: office@tauerndiagnostik.at
After 30 years as an orthopaedic and trauma surgeon, my enthusiasm for the subject and for working with my patients remains undiminished. The possibility of being able to help people with significant limitations to their quality of life through advice and treatment is a constant incentive. The informed patient, who supports the treatment in dialogue with his doctor, is my goal.
Praxis Tobias Franke
In der Privatklinik Ritzensee
Schmalenbergham 4
5760 Saalfelden
Österreich
Tue | 16:30 – 22:00 |
Specialist areas shoulder and elbow surgery:
I cover the entire field of shoulder surgery – from diagnostic arthroscopy, tendon sutures, stabilising procedures (open and arthroscopic), treatment of fractures to shoulder prostheses.
Elbow surgery includes open and arthroscopic procedures, such as the removal of free joint bodies. Due to my many years of work as a team doctor for top teams in football and handball, I naturally also cover the entire remaining spectrum of sports medicine.
Most of the interventions are performed on an inpatient basis. As a rule, one night of inpatient stay after a procedure is sufficient. Of course, this does not apply to prosthetic surgery and the treatment of complicated fractures.
Professional career:
1984 – 1990: Studied human medicine at the University of Ulm
1990 – 1991: Practical year at Traunstein Hospital and Brixen Hospital
1991: 3rd and final state examination
1991 – 1997: Junior doctor in orthopaedics and surgery (and ½ year anaesthesia)
1997 – 1998: Junior doctor in the Department of Orthopaedics and Trauma Surgery at Bergen University Hospital Norway
1999 – 2000: Senior physician at the University Hospital Bergen
2000 – 2002: Senior physician at Nordland Hospital in Bodø
2003 – 2009: Head of the Orthopaedic Department of Orthopaedics and Trauma Surgery, Nordland Hospital Lofoten ,Vesterålen and Bodø
2009 – 2011: Head of the Departments of Surgery, Orthopaedics and Trauma Surgery, Nordland Hospital Lofoten, Vesterålen and Bodø
2011 – 2012: Head of the Orthopaedic Department of Orthopaedics and Trauma Surgery, Nordland Hospital Lofoten ,Vesterålen and Bodø
2012: Senior physician, Department of Orthopaedics and Trauma Surgery, Sogn un Fjordane
Specialty:
Specialist in orthopaedics and trauma surgery
Additional information (experience abroad, social commitment):
Former head of the specialist committee for orthopaedics and trauma surgery in Northern Norway
Chairman of the quality committee of the Norwegian Orthopaedic Association
Vice-chairman of the Norwegian Society for Shoulder and Elbow Surgery
Organiser of the Arctic Circle Shoulder Conference 2007/2009/2012
Team doctor to Bodø Glimt (reigning Norwegian football champion)
Bodø Handball Club
Sogndal Football Club
Languages:
German, Norwegian, Swedish, Danish, English, Italian
Fachärztin für Allgemein- und Gefäßchirurgie
Endovaskuläre Chirurgin (DGG)
Sekundär
Fachärztin für Innere- und Allgemeinmedizin (Ukraine)
Dr. Maryna Wüstner
Privatklinik Ritzensee
Schmalenbergham 4
5760 Saalfelden
Österreich
T: +43 (0) 664 343 10 82
M: office@ordination-gch-mwuestner.at
H: www.ordination-gch-mwuestner.at
Dienstag Nachmittag nach Vereinbarung |
Expertise: Gefäßmedizin, offene- und endovaskuläre Gefäßchirurgie
Beruflicher Werdegang:
2022 Oberärztin Tauernklinikum Zell am See, Österreich, Fachärztin für Gefäßchirurgie
2020 – 2022 Oberärztin für Gefäßchirurgie, Klinik für Gefäß- und Herzchirurgie, Schön Klinik, Deutschland
2019 – 2020 Fachärztin für Gefäßchirurgie, Klinik für Herz – und Gefäßchirurgie Universität Klinikum Salzburg, Österreich
2017 – 2019 Fachärztin für Gefäßchirurgie, Klinik für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie Helios Kliniken,Deutschland
2009 – 2016 Facharztausbildung (ÄIW)Klinik für Gefäß-/ endovaskuläre Chirurgie, KKH Altenburg, Klinikum Chemnitz,
Helios Klinikum Bad Saarow, Deutschland
1992 – 2007 Fachärztin für Innere Medizin / Allgemeinmedizin, Charkow, KH Komsomolskij, Ukraine
Berufliche Ausbildung:
Fachärztin für Gefäßchirurgie seit 08.2017
Endovaskulärer Chirurg (DGG) seit 09.2017
Fachkunde im Strahlenschutz im Bereich der Gefäßinterventionen seit 12.2018
Fachkunde im Strahlenschutz Röntgendiagnostik Gefäßsystem seit 04.2017
Fachkunde im Strahlenschutz Notfalldiagnostik bei Erwachsenen und Kindern seit 09.2015
Approbation, Deutschland / Chemnitz seit 02.2014
Gleichwertigkeitprüfung des ärztlichen Ausbildungsstandes, LÄK Thüringen am 16.09.2009
Fachärztin für Allgemeinmedizin / Familienmedizin, Ukraine seit 12.1998
Fachärztin Innere Medizin, Ukraine seit 06.1997
Promotion an der Medizinischen Universität in Charkov, Ukraine am 30.06.1992
Medizin-Studium an der Medizinischen Universität in Charkov, Ukraine 1886-1992
Mitglied DGG ,ÖGG,SGG seit 06.2012
Ärztliche wichtige Fortbildungen:
Fortbildungszertifikat LÄK Türingen 10.2009
Fotbildungssertifikat LÄK Sachsen 03.2014
Fortbildungssertifikat LÄK Brandenburg 09.2017
2009 Grund- Aufbaukurs Doppler- und Dupplexsonografie hirn-, extremitäten- und Bauchgefäßen,Gefäßen, Jena, Deutschland Akutschmerzkurs der DGSS, in Universitätsklinikum Lübeck, Deu Notfallmedizin, SRH Zentralklinikum Suhl GmbH, Deu Intensivkurs Allgemeinmedizin, LÄK Türigen, Jena, Deu. Intensivkurs Innere Medizin, Helios Klinikum Erfurt, Deu EKG -Kurs mit praktischen Übungen, LÄK Thüringen, Deu.
2010 Grundkurs Strahlenschutz/ Erwerb der Fachkunde fürÄrzte, Altenburg
2011 Strahlenschutzkurs, Spezialkurs Interventionsradiologie, Altenburg, Deu Intensivkurs für Chirurgie, Leipzig, Deu Strahlenschutzkurs, Spezialkurs Computertomographie, Altenburg, Deu
2012 19. Deutsch-Polnisches Gefäßchirurgen-Treffen, Chemnitz,Deu 28. Jahrestagung DGG, Wiesbaden,Deu
2013 Endovaskulärer Grund- und Aufbaukurs AAA, Wiesbaden,Deu EVC 2013, EVAR / TEVAR Simulation Session , Maastricht, NL Endovask. Kurs intervent. Becken/Oberschenkelgefäße, Bad Nauheim Dreilender Jahrestagung DGG/ÖGG/SGG in Linz, Östereich Aortensymposium, Dresden,Deu
2014 Grundlagen der cruralen Chirurgie, Wendisch Rietz,Deu 30.Jahreskongress DGG, Hamburg, Deu Grundlagen der Dialyseshuntchirurgie und PTA, Wendisch Rietz, Deu Grundlagen der Aortenchirurgie, Wendisch Rietz, Deu
2015 VIII. Berliner Venenworkshop, Deu Premium Superintensiv C1-Kurs Goethe Institut, München, Deu Masterclass Vascular/ endoVascular, Hamburg, Deu Hospitation UKE Hamburg Gefäß-/endovask. Chirurgie, Prof. Debus,D
2016 Intensivkurs Vorbereitung zum Facharztprüfung Gefäßchirurgie, Berlin 23.Norddeutsche Gefäßtage / Hamburg, Deu Dreiländertagung Gefäßchirurgie, Bern/ Schweiz 4. Jahrestagung der IAD mit dem 9. Symposium Dialyseshuntchirurgie,
Weimar, Deutschland Hospitation Venenzentrum Dresden ( ELVeS), Deutschland
2017 Simposium Gefäßinfektionen, , UKD-Dresden, Deutschland
2018 35-DGG-Kongress/Jahrestagung im Bonn, Deutschland
2019 Charing Cross-Symposium London, England
2020 CX Aortic Vienna (Live), Östereich
2021 36. DGG-Kongres in Mannheim ( Live), Deutschland
Sprachen:
Deutsch (B2), Ukrainisch, Russisch, Englisch
Seiner beruflichen Laufbahn als Arzt, führte ihn von Salzburg über München und London in den Pinzgau – als Vorstand der Abteilung für Augenheilkunde und Optometrie.
Dr. med. Martin Emesz
Löwensternstraße 18
5400 Hallein
Österreich
T: +43 6245 80 362
M: martin.emesz@aon.at
H: www.augen-emesz.at
Nach Terminvereinbarung: | |
Mo | 08:00 – 12:00 Uhr |
Erreichbarkeit Ordination: | |
Mo | 08:00 – 13:00 & 14:00 – 18:00 Uhr |
Di | 08:00 – 13:00 & 14:00 – 17:00 Uhr |
Mi | 08:00 – 13:00 & 14:00 – 17:00 Uhr |
Therapie bei Erkrankungen der Lider, Orbita (Augenhöhle) und Tränenwege
Ich freue mich, Sie künftig in meiner Wahlarztordination in Bruck an der Großglocknerstraße begrüßen zu dürfen. Mein Ziel ist eine bestmögliche Versorgung der Pinzgauer Bevölkerung im Fachbereich Neurochirugie.
Ordination
Dr. med. Manfred Dollenz
Glocknerstraße 22/1
5671 Bruck a.d.Glstr.
Österreich
T: +43 6545 6000
(Terminvereinbarung)
T:+43 676 483 3231
(Privat in dringenden Fällen)
M: manfred.dollenz@gmail.com
Mi | 13:00 – 18:00 Uhr |
Nach Vereinbarung |
Tagesklinisch
Operationen bei Kompressionssyndromen von peripheren Nerven (Karpaltunnelsyndrom, Sulcus nervi ulnaris-Kompressionssyndrom etc.) – auch in Lokalanästhesie möglich
Behandlung von akuten und chronischen Schmerzsyndromen (Infiltrationen, paravertebrale Blockaden, Neuraltherapie etc.)
Stationär
Neurochirurgische Operationen an der gesamten Wirbelsäule (Bandscheibenvorfälle, knöcherne Engen, Instabilitäten, Tumoren, Zysten etc.)
Weiters
Beratung bei allen Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems (Hirntumoren, Rückenmarkstumoren, vaskuläre Erkrankungen, Liquorflussstörungen etc.)
Gutachterliche Beratung im Bereich Neurochirurgie, Erstellung von Fachgutachten
Beruflicher Werdegang Kurzform:
Fachrichtung:
Neurochirurgie
Zusatzinformationen (Auslanderfahrung, Soziales Engagement):
Regelmäßige Teilnahme an nationalen und internationalen Fortbildungen und Kongressen (unter anderem USA, Deutschland etc.), nationale und internationale Vortragstätigkeit, Studentenausbildung an der Paracelsus Medizinischen Universität, Salzburg
Zusatzqualifikationen:
Sprachen:
Deutsch, Englisch
Ordination Dr. med. Peter Schatzl
Almerstraße 2
5760 Saalfelden
Österreich
Mo | 14:00 – 18:00 Uhr |
Di | 07:30 – 11:30 Uhr |
Mi | 14:00 – 18:00 Uhr (Mittersill) |
Do | 08:00 – 12:00 Uhr |
Fr | 07:30 – 11:30 Uhr |
Nach Vereinbarung |
HNO
Operationen
Ordination
Dr. med. Adolf Kaindlstorfer
Schillerstraße 8a, Fachärztehaus
5700 Zell am See
Österreich
Mo | 07:30 – 11:30 Uhr |
Di | 07:30 – 11:30 Uhr |
Mi | 14:00 – 18:00 Uhr |
Do | 14:00 – 18:00 Uhr |
Fr | 07:30 – 11:30 Uhr |
Nach Vereinbarung |
Abklärung und Behandlung von gutartigen und bösartigen Erkrankungen sowie von Funktionsstörungen von Magen, Darm, Gallenblase, der Bauchspeicheldrüse, des Mastdarms, des Analbereichs und des Beckenbodens sowie von Bauchdecken- und Leistenbrüchen.
Behandlung von Venenerkrankungen und allen Arten von Krampfadernleiden.
Behandlung von Tumoren und Entzündungen der Haut und Weichteile.
Magen- und Darmspiegelungen, Ultraschalluntersuchungen.
Tätigkeiten:
Betrieb einer Kassenpraxis für Chirurgie im Fachärztehaus Zell am See
Belegarzt an der Privatklinik Ritzensee
Oberarzt an der Abteilung für allgemeine Chirurgie des Tauernklinikums Zell am See mit 25 Jahren Berufserfahrung