Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the complianz-gdpr domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /html/privatklinik-ritzensee/wp-includes/functions.php on line 6121
Privatklinik Ritzensee
Dr. med. Hans-Joachim Miska lächelt in der Privatklinik Ritzensee, Salzburger Land.

Innere Medizin – Nephrologie

Kontakt

Dr. med. Hans-Joachim Miska
Ordination Privatklinik Ritzensee

Schmalenbergham 4
5760 Saalfelden
Österreich

T: +43 6582 794 4000
M: office@privatklinik-ritzensee.at

Ordinationszeiten

Termin auf Anfrage
Anfragen

Dr. med. Hans-Joachim Miska

FACHARZT FÜR INNERE MEDIZIN

Behandlungen

Besondere Schwerpunkte:

  • Nierenerkrankungen inkl. Transplantationsnachsorge mit Augenmerk auf Bluthochdruck und Herz- und Gefäßerkrankungen
  • Gesundheitsvorsorge

 

Sonographische Verfahren:

  • Sonographie Abdomen
  • Farbduplex Carotis
  • Echokardiographie
  • Sonographie Schilddrüsen
  • Sonographie-Duplex der Nieren und Nierentransplantate
  • sowie alle Farbduplexverfahren der Venen (Beinvenen) und Arterien

 

Philosophie:

‚Ich lege Wert auf einen persönlichen, umfassenden Arzt/Patienten-Dialog und die gemeinsame Festlegung der Diagnostik und Therapie im Sinne eines Vertrauensverhältnisses.‘

Biografie

Hochschulausbildung:

18.09.1985
Aufnahme des Studiums der Humanmedizin an der Philipps-Universität  in Marburg.

01.10.1991
Praktisches Jahr im St.-Markus-Krankenhaus, Lehrkrankenhaus der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Universität Frankfurt, davon chirurgisches Tertial im Hammersmith Hospital London.

 

Berufsweg:

01.12.1992 – 28.02.2003
Assistenzzeit in der Internen Abteilung des St. Markus-Krankenhauses Frankfurt und den Städtischen Kliniken Frankfurt-Höchst.

26.02.2003
Facharztprüfung zum Facharzt für Innere Medizin.

01.03.2003 – 30.06.2004
Facharzt in Ausbildung zum Nephrologen im Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern.

26.06.2004
Facharztprüfung Zusatzgebiet ‚Nephrologie‘.

01.07.2004 – 30.06.2005
Oberarzt in der II. Medizinischen Klinik des St. Markus-Krankenhauses.

Seit 01.07.2005
Oberarzt Innere Abteilung Tauernklinikum Zell am See.

 

Dissertation:

,CAM 26 und CAM 29 als neue Tumormarker beim Mamma-Karzinom im Vergleich mit CEA und CA 15.3′ bei Herrn Prof. Dr. Schmidt-Rhode, Medizinisches Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Philips-Universität in Marburg.

 

Zusatzqualifikationen:

  • Zusatzqualifikation Tauchmedizin (GTÜM) Juli 2002
  • Verleihung des Abschlußgrades Diplom-Gesundheitsökonom September 2003
  • Summerschool „Transplantationsnephrologie“ September 2003
  • Walter-Brendel-Kolleg für Transplantationsmedizin 2004
  • Fortbildungszertifikat der ÖÄK Wien November 2005, November 2008, November 2011, November 2014, seit November 2019
  • Hochdruck-Diplom der ÖGH September 2012
  • Hygienebeauftragter Arzt
  • Weiterbildung Arbeitsmedizin