Ordination
Dr. med. Adolf Kaindlstorfer
Schillerstraße 8a, Fachärztehaus
5700 Zell am See
Österreich
Mo | 07:30 – 11:30 Uhr |
Di | 07:30 – 11:30 Uhr |
Mi | 14:00 – 18:00 Uhr |
Do | 14:00 – 18:00 Uhr |
Fr | 07:30 – 11:30 Uhr |
Nach Vereinbarung |
Abklärung und Behandlung von gutartigen und bösartigen Erkrankungen sowie von Funktionsstörungen von Magen, Darm, Gallenblase, der Bauchspeicheldrüse, des Mastdarms, des Analbereichs und des Beckenbodens sowie von Bauchdecken- und Leistenbrüchen.
Behandlung von Venenerkrankungen und allen Arten von Krampfadernleiden.
Behandlung von Tumoren und Entzündungen der Haut und Weichteile.
Magen- und Darmspiegelungen, Ultraschalluntersuchungen.
Tätigkeiten:
Betrieb einer Kassenpraxis für Chirurgie im Fachärztehaus Zell am See
Belegarzt an der Privatklinik Ritzensee
Oberarzt an der Abteilung für allgemeine Chirurgie des Tauernklinikums Zell am See mit 25 Jahren Berufserfahrung
Im Jahr 1989 übernahm der gebürtige Oberösterreicher und Facharzt für Chirurgie Rudolph Pointner bei seinem Eintritt in das damalige A.ö. Krankenhaus Zell am See als Vorstand der Abteilung für Allgemeinchirurgie auch zeitgleich die Position des Ärztlichen Direktors. Mit Ernennungen zum a.o. Universitätsprofessor (1999) sowie zum Ehrenmitglied der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (2014) folgten weitere universitäre Meilensteine in der Laufbahn von Univ.- Prof. Dr. Rudolph Pointner.
Mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem fundierten Spezialwissen – vor allem im Bereich der Antirefluxchirurgie – prägt Rudolph Pointner in seiner Funktion als Ärztlicher Direktor bis heute die Entwicklung der Tauernklinken Standorte Zell am See und Mittersill.